ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) für die FrankenwaldCard
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb, die Aufladung, Nutzung und Einlösung der FrankenwaldCard, herausgegeben vom Verein Kronach er.leben e.V., im Folgenden „Herausgeber“ genannt.
2. Beschreibung der FrankenwaldCard
Die FrankenwaldCard ist eine regionale Gutscheinkarte, die in teilnehmenden Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistungsunternehmen der Region Frankenwald als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann. Die Karte ist mit einem frei wählbaren Betrag aufladbar.
3. Erwerb und Aufladung
Die Karte kann bei ausgewählten Verkaufsstellen oder online über die vom Herausgeber bereitgestellten Plattformen erworben und mit einem gewünschten Betrag (in Euro) aufgeladen werden. Eine Barauszahlung des aufgeladenen Betrags ist ausgeschlossen.
4. Gültigkeitsdauer
Die FrankenwaldCard ist ab dem Datum der Aufladung für drei (3) Jahre gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit verfällt das Restguthaben ersatzlos. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
5. Einlösung
Die Karte kann ausschließlich bei den vom Herausgeber benannten Partnerunternehmen in der Region eingelöst werden. Eine Liste der teilnehmenden Akzeptanzstellen ist online unter [Website des Herausgebers einfügen] einsehbar. Die Einlösung erfolgt bargeldlos durch Vorlage der Karte an der Kasse.
6. Guthabenabfrage
Das aktuelle Guthaben der Karte kann online unter [Guthabenabfrage-Link einfügen] oder an den Verkaufsstellen abgefragt werden. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit von Guthabenangaben durch Dritte.
7. Verlust, Diebstahl, Missbrauch
Bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauch der Karte übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Eine Sperrung oder Erstattung des Guthabens ist nur bei JobCards oder Schülerausweisen möglich. Die Karte ist wie Bargeld zu behandeln.
8. Rückgabe / Erstattung
Eine Rückgabe der FrankenwaldCard sowie eine (teilweise oder vollständige) Erstattung des Guthabens ist ausgeschlossen, außer im gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Umfang.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung des Herausgebers zu entnehmen.
10. Änderungen der AGB
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website des Herausgebers veröffentlicht. Für bereits aufgeladene Karten gelten die zum Zeitpunkt der Aufladung gültigen AGB.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.